Eine Baumschule zur Regenerierung des Gebietes
Die agroforstliche Baumschule zielt darauf ab, agrarökologische und regenerative Übergangsprozesse in halbtrockenen Gebieten des Mittelmeerraums zu unterstützen. Es ist als multifunktionaler Prozess konzipiert, der sich an der Rhizomstruktur von Pflanzen orientiert und darauf abzielt, neue regenerative Triebe zu erzeugen, die sich von jeder der Funktionen der Gärtnerei ableiten können.
Konsultieren Sie unseren Katalog (in Kürze)



Funktionen:
Erhaltung und Vermehrung von Saatgut und einheimischen Pflanzen, die funktional und an den Kontext des Seminars angepasst sind, von Gemüsesorten, Stauden, Obstbäumen, Wäldern und Heilpflanzen für die Einführung von Sukzessionsforstwirtschaft und/oder Agroforstsystemen, die zur Regeneration des Lebens im Gebiet beitragen.
Aktionsforschung zur Gewinnung und zum Austausch von Wissen und zur Verbreitung von Kenntnissen über die Vermehrung, die Pflege bei der Anpflanzung und die Produktion von Pflanzen in halbtrockenen Gegenden.
Pädagogische Ausbildung durch Learning by doing
Ein Raum für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren zur Förderung und Kooperation bei Projekten der territorialen Erneuerung.